Hawkeye Q2 Mikro-Video-Endoskop
HD-Mikro-Videoskop mit schlankem 0,95 mm Durchmesser
Dank des Q2 Micro-Videoskops können Inspektions- und Qualitätskontrollteams nun erfolgreich kleine Teile mithilfe von HD-Videotechnologie prüfen. Ob Sie Oberflächendetails oder Grate an dünnen Rohren, Leitungen, Motorkomponenten oder anderen präzisionsgefertigten Teilen prüfen müssen, das Hawkeye Q2 Micro-Video-Endoskop ist eine zuverlässige Option.
Dieses HD-Videoskop bietet hochauflösende Vollbildbilder, die 8-mal so hoch sind wie die Auflösung des 1-mm-Pro-MicroFlex-Glasfaserskops., und profitieren Sie von einem kompakteren und tragbareren Design. Nutzen Sie die Längen von 1 m und 2 m für die Inspektion schwer zugänglicher Bereiche, einschließlich solcher mit engen Biegungen, wodurch es sich perfekt für die meisten Präzisionsinspektionsanwendungen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie eignet. Die Akkulaufzeit von 4 Stunden und das tragbare Design ermöglichen es Benutzern, das Hawkeye HD Micro Video Borescope überallhin mitzunehmen, um eine flexiblere Herangehensweise an die visuelle Ferninspektion zu erreichen.
Kaufen Sie das schlanke HD-Mikro-Videoskop einzeln oder als Teil eines Kits mit einer Micro-SD-Karte, einem Micro-SD-zu-USB-Konverter, Kabeln und einer praktischen Tragetasche. Zusätzliche Einführschläuche können auch direkt bei Optimax Inspection and Imaging erworben werden.
Spezifikationen
- 1-Megapixel-Micro-High-Definition-Kamera
- Einstellbare superhelle Mikro-LED-Beleuchtung
- Robuste Federhülle aus Edelstahl
- 5-Zoll-HD-Display
- Erhältlich als Set, das eine Micro-SD-Karte, einen Micro-SD-zu-USB-Konverter, Kabel und eine Tragetasche enthält.
- Durchmesser: 0,95 mm
- Längen: 1m und 2m
- Sichtfeld: 100° diagonal
- Blickrichtung: 0°
- Schärfentiefe: 1,5 mm – ∞
- Akkulaufzeit: 4 Stunden
- Betriebstemperaturbereich: Sonde -20 bis +60 °C, Anzeige -10 bis +50 °C
- Gewicht: 1 kg
- Zusätzliche Einführrohre
- Ersatzakku
- Ersatzkabel
- Ersatzetui
Fallstudie
Baseload Power wartet und repariert für Energieversorgungsunternehmen Hochleistungsgeneratoranlagen, häufig Gasturbinen. Lesen Sie, wie der Einsatz von Videoendoskopen bei der Wartung Zeit und Geld spart und anhand der aufgenommenen Bilder und Videos auch eine Beurteilung von Verschleiß und Fehlerfortschritt ermöglicht.