Hawkeye E-Serie Video-Endoskop
4-Wege-Gelenk-Video-Endoskop der E-Serie in 2 mm und 2,8 mm
Das Hawkeye E-Series Video-Endoskop ermöglicht Benutzern den Übergang von einer faserbasierten Lösung zur modernen Videoinspektion. Die kleinen Durchmesser des E-Series-Endoskops von nur 2 mm und 2,8 mm ermöglichen die visuelle Ferninspektion kleiner Teile und Komponenten. Die 4-Wege-Joystick-Artikulation bietet extremen Bedienkomfort und ermöglicht die hochauflösende Bild- und Videoaufnahme schwer erreichbarer Bereiche.
Die 4-stündige Akkulaufzeit des E-Series-Video-Endoskops in Kombination mit einem kompakten, tragbaren und langlebigen Design machen es für mobile industrielle Inspektionen in anspruchsvollen Umgebungen geeignet. Das E-Series-Industrie-Endoskop wird in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt und der Präzisionsfertigung eingesetzt und bietet technologische Fortschritte gegenüber den Vorgängermodellen V2 und V3. Dieses Industrie-Endoskop erzeugt hochwertige optische Bilder bei Flugzeugzelleninspektionen, Rohrinspektionen, Motorinspektionen, Orbitalschweißrohrinspektionen und mehr.
Das Video-Endoskop der E-Serie ist nicht nur einfach zu bedienen, das Einführrohr ist auch so konzipiert, dass es leicht ausgetauscht werden kann, wodurch Ausfallzeiten durch Reparaturen minimiert werden. Die E-Serie wird als Kit geliefert, das eine Micro-SD-Karte, einen Micro-SD-zu-USB-Konverter, einen Tischständer, Akku und Ladegerät sowie eine robuste Tragetasche enthält.
Spezifikationen
- Scharfe, klare Bildqualität
- Einstellbare superhelle LED-Beleuchtung
- Robustes IP67-Sichtrohr aus Wolframgeflecht
- 3,5-Zoll-HD-Display
- Joystickgesteuerte 4-Wege-Gelenkigkeit
- Wird als Set geliefert, das eine Micro-SD-Karte, einen Micro-SD-zu-USB-Konverter, einen Tischständer, einen Akku und ein Ladegerät sowie eine robuste Tragetasche enthält.
- Durchmesser: 2,0 und 2,8 mm
- Längen: 1 m, 2 m, 3 m (nur 2,0 mm)
- Sichtfeld: 100° diagonal
- Blickrichtung: 0°
- Schärfentiefe: 3 mm - 50 mm
- Akkulaufzeit: 4 Stunden
- Betriebstemperaturbereich: Sonde -20 bis +60 °C, Anzeige -10 bis +50 °C
- Gewicht: 0,68 kg
Fallstudie
Baseload Power wartet und repariert für Energieversorgungsunternehmen Hochleistungsgeneratoranlagen, häufig Gasturbinen. Lesen Sie, wie der Einsatz von Videoendoskopen bei der Wartung Zeit und Geld spart und anhand der aufgenommenen Bilder und Videos auch eine Beurteilung von Verschleiß und Fehlerfortschritt ermöglicht.