Der Begriff „Remote Visual Inspection“ (Sichtprüfung aus der Ferne) bezeichnet allgemein Instrumente, die für die Prüfung von Bereichen konzipiert sind, in denen direkte Sicht verboten ist. Industrielle Boroskope, Endoskope und Videoskope sind häufig die Werkzeuge der Wahl für die Prüfung interner Komponenten, da sie selbst in anspruchsvollen Umgebungen hervorragende optische und Videoergebnisse liefern.
Industrielle Endoskope, Endoskope und Videoskope werden häufig in Anwendungen wie der Luft- und Raumfahrttechnik und der Automobilindustrie eingesetzt und sind ein wesentlicher Bestandteil des Test- und Inspektionsprozesses. Sie ermöglichen Benutzern den Einblick in schwer zugängliche Bereiche wie Bohrungen, Zylinder und Turbinen und gewährleisten so eine zuverlässige Inspektion aller Komponenten. Industrielle Endoskope und Boreskope werden unter anderem zur Erkennung und Inspektion von Querbohrungsgraten, zur Inspektion von Orbitalschweißrohren, zur Rohrinspektion, zur Motorinspektion und zur Inspektion von Flugzeugzellen eingesetzt.
Boroskopkameras sind meist starr konstruiert, sodass sie rauen Bedingungen standhalten können, während Endoskopkameras oft flexibel sind und sich daher besser dafür eignen, Extremitäten in komplexen Umgebungen zu erreichen. Industrielle Endoskopkameras haben aufgrund ihrer Flexibilität einige der kleinsten Durchmesser für die Fernsichtprüfung, wobei unsere kleinste Fiberskopvariante nur einen Durchmesser von 0,35 mm misst.
Unsere industriellen Boroskop-, Endoskop- und Videoskopkameras von Hawkeye und Optivu liefern außergewöhnliche optische Ergebnisse und sind ein wesentlicher Bestandteil Ihres Messwerkzeugkastens. Rufen Sie uns unter 01858 436940 an, um individuelle Anforderungen genauer zu besprechen oder eine Produktvorführung in unserem Labor zu buchen.