Es gibt zwei Arten von Kraftprüfungen. Bei dynamischen Kraftprüfungen wird untersucht, wie Objekte unter plötzlichem Druck oder unter unbeständigen Bedingungen reagieren, während bei statischen Kraftprüfungen untersucht wird, wie Objekte unter konstantem Druck reagieren. Jede Art von Kraft- und Drehmomentprüfung hat je nach Endanwendung Ihres Produkts oder Bauteils ihre Vorteile und kann dabei helfen, die Ursache von Bauteildefekten zu ermitteln. Ganz gleich, ob Sie Lastgrenzen, Distanzgrenzen oder Bruchgrenzen ermitteln müssen, unsere Palette an Kraft- und Drehmomentprüfgeräten kann Ihnen dabei helfen.
Wir führen tragbare Kraftmessgeräte von Starrett, die sich ideal für Standardtests von Zugfestigkeit und Druckfestigkeit eignen. Unsere Tischprüfgeräte können Zugfestigkeitstests, Druckfestigkeitstests, Federtests, zyklische Tests, Biegetests, Schertests und andere Materialtests durchführen. Kraftprüfgeräte eignen sich auch ideal, um Dehnungsgrenzen, Reißfestigkeit, Biegefestigkeit und Durchstoßfestigkeit zu ermitteln und Ihnen ein umfassendes Verständnis der Leistungsfähigkeit Ihrer Materialien zu vermitteln.
Forscher, Konstrukteure und Qualitätsmanager haben alle von unserem Angebot an Kraft- und Materialprüfgeräten profitiert. Wenn Sie Optimax zur Erstellung eines zuverlässigen und nachvollziehbaren Testprogramms verwenden, können Sie sicher sein, dass Ihr Konstruktions- und Herstellungsprozess die Industriestandards erfüllt und übertrifft.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Drehmoment- oder Kraftprüfgeräte Sie benötigen, kontaktieren Sie uns unter 01858 436940. Wir bieten Ihnen individuelle Unterstützung und Beratung auf Grundlage unserer umfassenden Branchenkenntnisse und kostenlose Produktvorführungen.