Unterstützung von Honda bei der Erfüllung der Kundenerwartungen an ein leises Fahrverhalten

In der heutigen Automobillandschaft, die von der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen und dem Streben nach leiseren Fahrten geprägt ist, hat sich das Geräuschmanagement im Innenraum zu einem entscheidenden Faktor für die Produktqualität entwickelt. Insbesondere im Bereich NVH (Noise, Vibration und Harshness) ist ein integrierter Ansatz unerlässlich, um die sich entwickelnden Erwartungen der Verbraucher an ein verbessertes Fahrerlebnis zu erfüllen.

Das Getriebesystem in der Antriebskette eines Fahrzeugs ist eine der Hauptursachen für unerwünschte Geräusche im Innenraum. Die Feinheiten der Getriebemechanismen, insbesondere die Welligkeit an den Zahnflanken, wurden als potenzielle Quellen für störende Geräusche im Innenraum eines Kraftfahrzeugs identifiziert. Umfangreiche Untersuchungen zeigen, dass die Kontrolle und Optimierung dieser Welligkeitsparameter eine entscheidende Rolle bei der deutlichen Reduzierung oder Beseitigung dieser unangenehmen Geräusche spielen kann.

Honda sah sich mit diesem Problem konfrontiert, und man erkannte, dass eine der größten Herausforderungen bei der Messung der Welligkeit von Getriebeflanken darin besteht, die Welligkeit und Rauheit der Oberfläche zu filtern. Für Honda lieferten herkömmliche 2D-Bildgebungsverfahren nicht die gewünschten Ergebnisse. Die Welligkeit wird oft von Werkzeugspuren überlagert, die durch den Bearbeitungsprozess verursacht werden, was es schwierig macht, diese vollständig von der Rauheit zu trennen. 2D-Oberflächenprofilierungsmethoden oder taktile Messsysteme, die nur einzelne Profillinien erfassen, sind für diesen Zweck nur bedingt geeignet.

Unsere fortschrittlichen Laser-Mikrobearbeitungstechniken bieten einen neuen Weg

Durch den Einsatz fortschrittlicher Lasermikrobearbeitungstechniken können die Hersteller die Oberflächeneigenschaften der Getriebezähne präzise bearbeiten, Unregelmäßigkeiten abmildern und die akustische Gesamtleistung der Antriebskette verbessern. Diese sorgfältige Kontrolle der Getriebekomponenten ist ein Beispiel für die Rolle innovativer Technologien bei der Bewältigung der Herausforderungen, die NVH in der Automobilindustrie darstellt, und erhöht damit die Standards für Komfort und Qualität moderner Fahrzeuge.

Es wurde deutlich, dass die Ra-Werte nicht ausreichen, um den tatsächlichen Oberflächenzustand der Flanken zu überprüfen, da sie nur einzelne Profillinien erfassen. Mit flächenbasierten Sa-Werten können wir Oberflächenmerkmale über die gesamte Oberfläche abbilden und sie dann mit verschiedenen Filtermethoden vollständig von der Welligkeit isolieren. Die Ergebnisse dieser Analyse haben es Honda ermöglicht, den Herstellungsprozess von Hypoidgetrieben anzupassen und somit dazu beizutragen, Geräusche bei der Produktion von Hypoidgetrieben zu vermeiden. Durch den Einsatz hochauflösender und flächenbasierter Messtechnik ist es Honda gelungen, die Welligkeit von der Rauheit auf einer Zahnradflanke zu isolieren und zu quantifizieren. . This was achieved using Optical 3D metrology, which enables the surfaces to be accurately measured, provides surface characterisation parameters, and allows manufacturers to alter their production to suit the new requirements.

Optimax-Pfeil

InfiniteFocus G6

InfiniteFocus G6 ist ein genaues, schnelles und universelles optisches 3D-Messgerät, das für die Messung der optischen Oberflächenrauheit und -form entwickelt wurde, insbesondere für glatte und hochpolierte Oberflächen. Dieses Gerät arbeitet im µm- und Sub-µm-Bereich und liefert präzise Ergebnisse unabhängig von der Größe, dem Material, der Geometrie, dem Gewicht oder der Oberflächenbeschaffenheit der Komponenten – und das mit nur einem optischen Sensor.

Dieses innovative Messgerät kombiniert die Funktionalitäten eines Rauheitsmesssystems (Ra, Rq, Rz/Sa, Sq, Sz) mit den Eigenschaften einer Koordinatenmessmaschine. Seine robuste Focus-Variation-Technologie und sein vibrationsunempfindliches Design gewährleisten hochauflösende und wiederholbare Ergebnisse, selbst wenn es direkt neben der Werkzeugmaschine steht.

Zusätzlich zu seiner außergewöhnlichen Leistung in der Fertigung bietet der InfiniteFocus G6 eine nahtlose Integration in CAD-Systeme für die Offline-Messplanung. Darüber hinaus verfügt das Gerät über eine Automatisierungsschnittstelle, die vollautomatische Messungen ermöglicht, was es zu einer hervorragenden Wahl für Produktionsumgebungen macht. Der Alicona Infinite Focus G6 eignet sich aufgrund seiner Fähigkeit, steile Flanken zu messen, seiner 250mm x 250mm großen Messfläche und natürlich der Advanced real3D Rotationseinheit besonders gut für diese Anwendung.Die Measuresuite Software macht die Visualisierung der Daten einfach, und das Gerät eignet sich sowohl für sich wiederholende Messungen in einer Produktionsumgebung als auch für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten.

Produkt entdecken

Produkte