Mansol Preforms stellt Glas- und Keramikisolatoren her, die in eine Reihe von Formen und Größen gepresst werden, je nach Kundenwunsch. Die meisten sind kreisförmig mit mehreren Löchern, die genau positioniert sind. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Leistung von sicherheitskritischen Steckverbindern, indem sie jeden Stift isolieren und für eine genaue Positionierung sorgen, wenn Stecker und Buchse miteinander verbunden werden.

Sie kommen in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz, z.B. im Militär, in der Automobilindustrie und in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, in denen eine perfekte hermetische Abdichtung und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung sind. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass der Glas- oder Keramikisolator in den benötigten exakten Abmessungen hergestellt wird und dass die Vorformlinge vermessen werden, um sicherzustellen, dass die Position der Löcher und ihr Verhältnis zum Außendurchmesser genau sind. Kunden in diesen regulierten Industrien benötigen umfassende Messberichte, um sicherzustellen, dass die Abmessungen konform sind und innerhalb der zulässigen Grenzen liegen. Mansol Preforms wandte sich mit diesen Anforderungen an Optimax Imaging and Inspection, die nach Beratung und technischer Qualifizierung den Starrett HDV300 empfahlen. Der HDV ist robust, in der Werkstatt zu Hause, aber auch fortschrittlich genug, um die traditionelle Technologie im Messraum zu übertreffen. Er ist wie ein horizontaler Profilprojektor konfiguriert, aber voll digitalisiert, mit einem hochauflösenden Sensor und LED-Oberflächen- und Profilbeleuchtung. Das vertraute, benutzerfreundliche Format ist flexibel und stellt sicher, dass es sowohl manuell für Einzel- und Kleinserien-Schnellprüfungen als auch programmiert und automatisiert eingesetzt werden kann, was eine erhebliche Zeitersparnis und verbesserte Berichterstellung ermöglicht.

Anstelle der traditionellen Papier-Overlays können digitale CAD-Dateien aus dem Netzwerk importiert werden, was eine sofortige Überlagerung von Ist-/CAD-Daten und vergleichende Messungen in Echtzeit ermöglicht. Teile können auch in eine Bibliothek programmiert werden und die Touchscreen-Software erkennt das Muster des Teils und misst die Position der Löcher automatisch. Bei regelmäßig gefertigten Teilen bedeutet dies eine enorme Zeitersparnis gegenüber der manuellen Messung. Es ist auch sehr einfach, in der Programmbibliothek von einem Teil zum anderen zu wechseln. Die Software erkennt sogar Muster und passt die Form an eine zuvor aufgezeichnete Messsequenz an. Mit den professionellen Berichtsausgaben können Vorlagen einfach erstellt, exportiert und an Kunden gesendet werden, was Zeit spart und die Genauigkeit im Fertigungsprozess gewährleistet. Die direkte CSV-Excel-Schnittstelle ist ebenfalls Standard, ebenso wie SPC. Die Geräte werden von Optimax nach UKAS kalibriert, wodurch sichergestellt wird, dass sie einem international anerkannten Standard entsprechen, der einen unabhängig geprüften Verifizierungsprozess und eine gut nachvollziehbare Messunsicherheit bietet. Adam Kimber, Geschäftsführer von Mansol Preforms, kommentierte: “Wir sind begeistert von dem neuen HDV300 und der Messflexibilität, die er uns bietet. Die Bibliothek von Teilen, die wir programmieren konnten, hat uns bereits eine erhebliche Zeitersparnis gebracht, und wir erwarten, dass diese in Zukunft noch zunehmen wird. Die Bibliothek in Verbindung mit der Einfachheit und Qualität der Berichte hat sich für das Unternehmen wirklich gelohnt. Für weitere Informationen über Mansol Preforms besuchen Sie www.mansol-preforms.com

Pfeil