Qualitätssichernde Nockenwellen nach anspruchsvollen Standards
Die Rolle der Produktionsmetrologie wächst in Verbindung mit intwicklungen in Fertigungsprozessen. Angesichts der immer strengeren Genauigkeitsanforderungen und der sinkenden Zykluszeiten in der Produktion (Drehen, Fräsen, Schleifen usw.) ist eine schnelle Messung direkt am Entstehungsort des Produkts mit schneller Rückmeldung an den Fertigungsprozess zur Vermeidung von Ausschuss wichtig. Die Qualitätssicherung von Nockenwellen und kleinen rotationssymmetrischen Werkstücken kann aufgrund der Anzahl der messbaren Punkte und Parameter zeitaufwendig sein. Techniken mit Mikrometern oder Profilprojektoren liefern einen Teildatensatz, sind aber durch die komplexe Geometrie und 3D-Form der Nockenwelle begrenzt.
Automatisierte Wellenmessung verbessert Prozesse
Die Zukunft liegt in automatisierten Wellenmessmaschinen, die schnelle und präzise Messungen liefern können. Geräte wie das MarShaft 250 verfügen über eine Vielzahl von Funktionen, wie z.B. eine hochauflösende CMOS-Kamera-Matrixkamera. Zoom-Funktionen und MMessungen sind vollständig automatisiert. automatisiert.
Die wichtigsten dimensionskritischen Merkmale sind definiert als Länge, Durchmesser, Form- und Lagetoleranzen, Aufrechnungen, Breite der Aussparung, Breite der Fase, Kreuzungspunkte, Winkel der Drehung, Radien, Position der Radien, Konische Länge, Konturen des Lochs, Winkel, Stellplätze, Weiten über Wohnungen und Äußere Gewinde. All parameters can be automatically obtained and presented in a report Formular.
Der Marshaft 250
Die MarShaft 250 plus ist eine automatische Wellenmessmaschine die eine schnelle und präzise Messung von rotationssymmetrischen Komponenten mit einer Länge von bis zu 250 mm ermöglicht. Das hochauflösende CMOS-Kamera erwirbt 120 Bilder pro Sekunde (Livebild) mit einem Bildfeld von 1088 x 2048 mm, haltening Messzeit auf ein Minimum reduziert. Anwender profitieren von der hohen Messgenauigkeit der Matrixkamera. Mit den Zoomfunktionen lassen sich kleinste Details messen, die mit herkömmlichen Messmethoden nur schwer oder gar nicht zu prüfen sind. Der Messplatz ist für die intelligente Fabrik der Industrie 4.0 konzipiert: Die Messungen erfolgen vollautomatisch, und die Werkstücke können optional über den Barcode-Leser erkannt werden. Die Software MarWin Easyshaft ist das Mess-, Steuer- und Bewertungsprogramm für die Scope Plus Serie. Dank der vertrauten Windows-Benutzeroberfläche und des Touchscreens lassen sich zeitoptimierte Messprogramme intuitiv entwickeln, und es können Parameter und Toleranzen eingestellt werden, um die Gut/Schlecht-Entscheidung zu automatisieren. Die Berichte können direkt auf einem Drucker ausgegeben oder in der Komponente Kennung.