Es ist von entscheidender Bedeutung, dass präzisionsgefertigte Teile die Qualitätsprüfung im Wareneingang auf Anhieb bestehen. Eine genaue visuelle Inspektion und die Identifizierung von Oberflächenfehlern in der Produktion stellen sicher, dass Ihre Kunden eine kürzere Bauzeit haben, ohne dass Ihre Teile bei der Ankunft zurückgewiesen werden und den Prozess aufhalten. Precision Technologies ist ein Unternehmen, das sich damit bestens auskennt. Es handelt sich um ein angesehenes Unternehmen der Feinmechanik, das vor kurzem mit dem Motorsport Industry Association Business of the Year Award (Umsatz unter 5 Millionen Pfund) ausgezeichnet wurde. Das Unternehmen ist auf die Herstellung von Zahnrädern und Verzahnungen spezialisiert, die an die Motorsportindustrie, insbesondere die Formel 1, geliefert werden. Aufgrund der erheblichen Expansion in den letzten Jahren hat das Unternehmen in zusätzliche Inspektionstechnologie investiert, um sicherzustellen, dass die von ihm hergestellten Teile die Qualitätsprüfung auf Anhieb bestehen.
Die Formel 1 ist ein anspruchsvolles Umfeld, in dem 1/100stel Sekunde über Sieg oder Niederlage eines Autos entscheiden kann. Die Leistung der sicherheitskritischen Komponenten wird mit Hilfe fortschrittlicher Softwaretechniken einem ‘Stresstest’ unterzogen, der alle zu überprüfenden Bereiche aufzeigt. Auch die Anforderungen an die visuelle Kontrolle in der Formel 1 sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen, und alle Zulieferer müssen nun die strengeren Vorschriften einhalten. Daher war es wichtig, dass Precision Technologies über die nötige Ausrüstung verfügt, um vor dem Versand eine gründliche Qualitätsprüfung durchzuführen. Sie verwenden das EVO Cam II Digitalmikroskop mit einer 50-fachen Vergrößerung, um die Zahnräder und Verzahnungen auf Kratzer auf der Oberfläche zu untersuchen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Das System bietet ultrascharfe HD-Bildqualität und die erhöhte Bildrate pro Sekunde sorgt dafür, dass es keine Bewegungsunschärfe gibt. Wenn sie irgendwelche Defekte finden, haben sie sich für die Messsoftware der EVO Cam II entschieden, mit der sie die Defekte messen, protokollieren und untersuchen können, warum sie aufgetreten sind, um sicherzustellen, dass dies in Zukunft nicht mehr vorkommt.
Der Hauptgrund für die Anschaffung des EVO Cam II-Gerätes waren die Kunden, die bereits über eine Reihe von Geräten verfügen, um die Waren zu prüfen, wenn sie ankommen. Precision Technologies hat sich daher entschieden, dasselbe Gerät für die Endkontrolle der Teile vor dem Versand zu verwenden. Precision Technologies verwendet das EVO Cam-Gerät bereits seit einigen Jahren und hat aufgrund des jüngsten Wachstums in zusätzliche Geräte investiert, um mit der Nachfrage nach Inspektionen Schritt zu halten und Engpässe zu vermeiden. Dies gibt den Kunden die Gewissheit, dass dieselbe Ausrüstung verwendet wird, die sicherstellt, dass die Teile die Inspektion bestehen, und verkürzt so die Zeit bis zur Fertigung. Die Benutzerfreundlichkeit des Systems ist sowohl für Precision Technologies als auch für seine Kunden von entscheidender Bedeutung – es ist nur eine minimale Schulung für das System erforderlich, und dann kann es sofort eingesetzt werden. Lee Wardall, Operations Director, kommentiert: “Wir sind sehr zufrieden mit den EVO Cam II Systemen, die wir für unsere Qualitätskontrolle einsetzen. Es handelt sich nicht nur um ein hochwertiges Gerät, sondern die Tatsache, dass unsere Kunden dasselbe Gerät auch für die Inspektion der Waren bei ihrer Ankunft verwenden, bedeutet, dass wir sicher sein können, dass die von uns gelieferten Waren nach den höchsten Standards inspiziert wurden, dass sie nicht zurückgewiesen werden und dass unsere Kunden mehr Zeit für den Bau haben. Zufriedene Kunden sind Wiederholungskunden’ Weitere Informationen über Precision Technologies finden Sie unter www.precisiontechnologies.co.uk