Ein neuer Ansatz für die optische Inspektion von Turbinenschaufeln
Durch die Zusammenarbeit mit den führenden Herstellern sind wir zu Experten für Flugzeugtriebwerke und andere Gasturbinen geworden. Die Schaufeln werden bei der Neufertigung, nach dem Testen und zur Beurteilung der Verschleißmuster vermessen. Dieses Verfahren ermöglicht den Austausch bei Bedarf. Als Spezialist auf diesem Gebiet können wir unter anderem folgende Parameter bewerten
- Geometrie der Kühlöffnung
- Profilanalyse (Radien der Vorder- und Hinterkante, Formabweichung, Profilverwindungen)
- Geometrie des Tannenbaums
- Profil und flächige Rauhigkeit
- Defekte und Verschleiß
Eine zukunftssichere Lösung
Das Alicona G6 mit Real 3D-Rotationseinheit ist ideal für die schnelle Messung der Geometrie und der Oberflächenrauheit von hochwertigen Komponenten. Neueste Entwicklungen umfassen
- Vertical Focus Probing – die optische Abtastung und Messung von Löchern (z.B. Kühlbohrungen) und vertikalen Flanken
- SmartFlash – entwickelt für die hochauflösende Messung von glatten, reflektierenden und hochglanzpolierten Oberflächen
- 5-Achsen-Messtechnik – die hochpräzise Rotationseinheit erlaubt die Messung komplexer Geometrien und ermöglicht die Erfassung von GD&T-Daten und Rauheitsparametern auf einem ganzen Objekt
Das G6 wird in mehreren europäischen Einrichtungen regelmäßig zur Messung von Turbinenschaufeln eingesetzt, und zwar sowohl bei der Herstellung als auch beim Ausbau zur Bewertung am Ende der Lebensdauer.
Die Alicona G6 mit Real 3D Rotationseinheit
Das G6 ist das jüngste in einer langen Reihe von Produkten von Alicona. Es verwendet eine Fokusvariation in Verbindung mit einer Probenaufnahme, die die Probe in 3 Dimensionen positionieren kann. Es misst mit einer Genauigkeit im Submikrometerbereich und kombiniert die Funktionen eines Rauheitsmesssystems mit denen einer Koordinatenmessmaschine.